




Totes Meer Salz
- Geeignet sowohl für Mahlzeiten als auch für die Körperpflege.
- Ideal für trockene, empfindliche Haut.
- Feine Salzkörner.





Warum sollten Sie sich für dieses Salz aus dem Toten Meer entscheiden?
Unser Salz aus dem Toten Meer enthält viele Mineralien und ist eine gesündere Alternative zu Speisesalz.

100 % biologisch und natürlich
Unser Salz aus dem Toten Meer enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und ist daher die reinste Form von Salz aus dem Toten Meer.

Wiederverschließbare Verpackung
Dieses Salz aus dem Toten Meer wird in einer haltbaren, wiederverschließbaren Verpackung geliefert.

Die Vorteile von Salz aus dem Toten Meer
- Reich an Mineralien: Genießen Sie die reichlich vorhandenen Mineralien, die natürlicherweise im Toten Meer vorkommen. Diese nährstoffreichen Inhaltsstoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Zarter Geschmacksverstärker: Verleihen Sie Ihren Gerichten einen dezenten, raffinierten Salzakzent.
- Gesunde Wahl: Nutzen Sie die Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium, die Ihr Körper für eine optimale Gesundheit benötigt. Diese Mineralien können zu einer gesunden Verdauung und einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt beitragen.
- Sorgfältige Beschaffung: Unser essbares Salz aus dem Toten Meer wird mit Sorgfalt beschafft und verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Wie verwenden Sie dieses Produkt?
Das Salz aus dem Toten Meer kann problemlos zu jeder Tageszeit eingenommen werden.

Nehmen Sie täglich 1 Messlöffel Salz aus dem Toten Meer.

Nehmen Sie morgens Salz aus dem Toten Meer ein, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen.

Nehmen Sie das Pulver mit Wasser oder einem Getränk Ihrer Wahl ein.

Was ist Salz aus dem Toten Meer?
Salz ist nicht gleich Salz. Jede Salzart, wie zum Beispiel Salz aus dem Toten Meer, hat ihre eigene einzigartige Mineralzusammensetzung und potenzielle gesundheitliche Vorteile.

- Sammlung von Meerwasser : Der Prozess beginnt mit der Sammlung von Wasser aus dem Toten Meer. Dieses Wasser ist für seine extrem hohe Konzentration an Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium bekannt.
- Verdunstung : Das gesammelte Meerwasser wird in flache Becken gepumpt, wo es der heißen Sonne der Region ausgesetzt wird. Durch die Verdunstung wird das Wasser langsam entzogen, wodurch sich die Konzentration an Mineralien erhöht.
- Ausfällung von Salzen : Durch Verdunstung bilden sich im Laufe der Zeit Salzkristalle an der Wasseroberfläche. Diese Kristalle bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Salzarten, darunter Natriumchlorid, Magnesiumchlorid und Kaliumchlorid.
- Ernteprozess : Sobald sich genügend Salzkristalle gebildet haben, werden diese von Hand geerntet oder maschinell von der Wasseroberfläche oder vom Boden der Salzpfannen gesammelt.
- Verarbeitung : Die gesammelten Salzkristalle werden dann verarbeitet, um etwaige Verunreinigungen zu entfernen und das Salz zu reinigen. Dazu kann das Waschen, Trocknen und Sieben des Salzes gehören, bevor es für den Vertrieb verpackt wird.

- Hautpflege: Salz aus dem Toten Meer ist für seine therapeutischen Eigenschaften für die Haut bekannt, wie zum Beispiel weichmachend, feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften kann es Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und Akne helfen.
- Entgiftung: Salz aus dem Toten Meer wird wegen seiner Fähigkeit, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, in Entgiftungskuren eingesetzt. Dies kann durch Salzbäder aus dem Toten Meer oder verdünntes Salzwasser aus dem Toten Meer erreicht werden.
- Entspannung: Ein warmes Bad mit Salz aus dem Toten Meer kann helfen, die Muskeln zu entspannen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es wird angenommen, dass die im Salz enthaltenen Mineralien dazu beitragen, das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen und Spannungen abzubauen.
- Kulinarische Verwendung: Salz aus dem Toten Meer kann auch zum Kochen und Würzen von Speisen verwendet werden. Salz aus dem Toten Meer ist reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Bromid. Damit ist es eine gesunde Alternative zu Speisesalz.

1. Salz aus dem Toten Meer:
- Reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Bromid.
- Bietet viele gesundheitliche Vorteile für Haut und Körper.
2. Keltisches Meersalz:
- Enthält ein breiteres Spektrum an Mineralien, darunter Magnesium, Kalzium, Kalium, Zink und Spuren anderer Mineralien.
- Es kann dazu beitragen, ein gesünderes pH-Gleichgewicht, eine bessere Flüssigkeitszufuhr und ein gesünderes Elektrolytgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten.
3. Fleur de Sel de Guérande:
- Dies ist die oberste Schicht des keltischen Meersalzes und enthält daher noch mehr Mineralien.
- Das Salz wird nicht mehr verarbeitet, hat eine weiche Konsistenz und ist von Natur aus recht feucht (bis zu 10 %).
4. Himalaya-Salz:
- Reich an Mineralien wie Natrium, Kalzium, Magnesium, Kalium und Eisen, die für die rosa Farbe verantwortlich sind.
- Es enthält auch geringe Mengen anderer Mineralien wie Kupfer, Mangan, Zink, Chrom und Selen.
Unsere Versprechen

Dieses Produkt ist gentechnikfrei und enthält keine Zusatzstoffe.

Alle unsere Produkte werden in Europa mit reinen Zutaten internationaler Herkunft hergestellt.

Sind Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden? Dann erhalten Sie Ihr Geld immer innerhalb von 30 Tagen zurück.

An Werktagen bestellt = am nächsten Tag in Ihrem Briefkasten. Ab 40 € immer versandkostenfrei.
Häufig gestellte Fragen
Was macht Salz aus dem Toten Meer einzigartig?
Das Einzigartige am Salz aus dem Toten Meer ist seine extrem hohe Konzentration an Mineralien, die um ein Vielfaches höher ist als in anderen Meeren und Ozeanen.
Welche Vorteile hat Salz aus dem Toten Meer für die Haut?
Salz aus dem Toten Meer ist für seine therapeutische Wirkung auf die Haut bekannt. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis zu lindern, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wie wird Salz aus dem Toten Meer zur Hautpflege verwendet?
Salz aus dem Toten Meer kann als Zutat in hausgemachten Hautpflegeprodukten wie Peelings, Masken und Badesalzen verwendet werden. Für ein entspannendes und hautpflegendes Bad kann es auch dem warmen Badewasser zugesetzt werden.
Kann Salz aus dem Toten Meer allergische Reaktionen hervorrufen?
Obwohl allergische Reaktionen auf Salz aus dem Toten Meer selten sind, können manche Menschen empfindlich auf bestimmte Mineralien oder andere Bestandteile des Salzes reagieren. Es ist ratsam, Vorsicht walten zu lassen und die Anwendung abzubrechen, wenn Nebenwirkungen auftreten.
Wird das Salz aus dem Toten Meer nachhaltig geerntet?
Es werden Anstrengungen unternommen, um Salz aus dem Toten Meer auf nachhaltige Weise zu gewinnen, um die natürliche Umwelt zu bewahren und die Ressource für zukünftige Generationen zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen Salz aus dem Toten Meer und normalem Speisesalz?
Salz aus dem Toten Meer hat eine höhere Konzentration an Mineralien und einen etwas anderen Geschmack als normales Speisesalz. Je nach Verarbeitung kann es auch gröbere Kristalle aufweisen.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.